Unsere Praxis ist eine kinder- und jugendärztliche Gemeinschaftspraxis. Das bedeutet, dass Ihnen alle Ärzte für ärztlichen Rat und Behandlung zur Verfügung stehen und sich gegenseitig vertreten. Selbstverständlich bleibt Ihre freie Arztwahl gewährleistet.Wir möchten, dass Sie und Ihre Kinder sich bei uns wohl fühlen. Daher wollen wir lange Wartezeiten möglichst vermeiden.Akut kranke Kinder werden möglichst am gleichen Tag, Notfälle sofort behandelt.Wir bitten Sie, uns dabei zu unterstützen:•Bitte bringen Sie zu jeder Vorstellung die elektronische Gesundheitskarte Ihres Kindes mit!•Bitte bringen Sie zur Untersuchung von Säuglingen und Kleinkindern möglichst eine Decke oder ein Handtuch als Unterlage mit!•Denken Sie an Impfpass und Vorsorgeheft
Terminorganisation
Um Ihnen bei festen Terminen keine langen Wartezeiten zumuten zu müssen und andererseits akut kranke Kinder und Notfälle rasch behandeln zu können, haben wir unsere Sprechzeiten aufgeteilt:
Akutsprechstunde
Die Akutsprechstunde ist für unsere Patienten mit akuten Erkrankungen da . Akut kranke Kinder und Jugendliche, Bagatellerkrankungen sowie Notfälle können möglichst kurzfristig in unserer Akutsprechstunde vorgestellt werden (keine freie Arztwahl).Bitte rufen Sie in jedem Fall möglichst vorher in der Praxis an (oder kontaktieren uns per Mail). Beachten Sie die jeweils aktuellen Sprechzeiten für akut kranke Patienten!Dienstags von 12.00 bis 13.00 Uhr Teambesprechung, d. h. keine Terminvergabe und in der Zeit keine Patientenbehandlung
Termin-Sprechstunde
Nur nach vorheriger Terminvereinbarung bei der Ärztin oder dem Arzt Ihrer Wahl:Planbare Untersuchungen, Vorsorgen, Gespräche, ausführliche Diagnostik.Sie können Termine persönlich und telefonisch vereinbaren oder per eMail anfragen.Für eine einzelne Termine (z. B. Vorsorgen, Impfungen) bieten wir bereits in der Praxis behandelten Patienten die Möglichkeit der Online-Terminbuchung (Termine werden von uns per SMS bestätigt).Neu: unsere Mädchensprechstunde(Link)Video-Sprechstunden (Link)
Telefonische Erreichbarkeit
Wir sind täglich zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr (Freitags bis 16.00 Uhr)* telefonisch erreichbar. *in den Schulferien meist abweichende Zeiten!
Hausbesuche
Wenn Sie nicht in der Lage sind, mit Ihren Kindern in die Praxis zu kommen, sprechen Sie mit uns über die Dringlichkeit eines Hausbesuches. Notwendige Hausbesuche sowie Besuche zur U2-Vorsorgeuntersuchung führen wir selbstverständlich durch. In den meisten Fällen ist jedoch eine Vorstellung in der Praxis möglich und sinnvoll, da hier bessere Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen (z.B. Blut- und Urinuntersuchungen, Inhalationen, Ultraschall). Auch fiebernde Kinder sind in der Regel transportfähig.
Um Wartezeiten zu vermeiden und akut kranke Kinder und Notfälle rasch behandeln zu können, haben wir unsere Sprechzeitenaufgeteilt:Die Akutsprechstunde ist für unsere Patienten mit akuten Erkrankungen da . Akut kranke Kinder und Jugendliche, Bagatellerkrankungen sowie Notfälle können möglichst kurzfristig in unserer Akutsprechstunde vorgestellt werden (keine freie Arztwahl).Bitte rufen Sie in jedem Fall möglichst vorher in der Praxis an oder kontaktieren Sie uns per Mail. Beachten Sie die jeweils aktuellen Sprechzeiten für akute Patienten. Dienstags von 12.00 bis 13.00 Uhr Teambesprechung, d. h. in der Zeit keine PatientenbehandlungDie Terminsprechstunden bei der Ärztin oder dem Arzt Ihrer Wahl sind für planbare Untersuchungen, Vorsorgen, Gespräche bzw. ausführliche Diagnostik reserviert.Sie können Termine persönlich und telefonisch vereinbaren oder per eMail anfragen.Für eine einzelne Termine (z. B. Vorsorgen, Impfungen) bieten wir bereits in der Praxis behandelten Patienten die Möglichkeit der Online-Terminbuchung (Termine werden von uns per SMS bestätigt).